Schulter an Schulter miteinander

Studientagung des Deutschen Koordinierungsrates vom 14. bis 15. November 2025, NH Collection Köln Mediapark

Im kommenden März eröffnet der Deutsche Koordinierungsrat die Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2026 – 5786/5787. Das Jahresthema lautet: „Schulter an Schulter miteinander“.

 

Die Tagung vom 14. bis 15. November 2025 in Köln wird aus verschiedenen Perspektiven auf dieses Motto in Anlehnung an Zefanja 3,9 blicken. Dabei diskutieren wir, wie es 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, 60 Jahre nach der Verabschiedung von „Nostra aetate“ und zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 um die christlich-jüdischen Beziehungen steht.

In einem Podiumsgespräch werden Staatsministerin a. D. Sylvia Löhrmann, Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen und Ron Dekel, Präsident der Jüdischen Studierendenunion Deutschland, über die aktuelle Situation für Jüdinnen und Juden in Deutschland berichten.

Einzelne Vorträge zeigen die Bedeutung von Nostra aetate für die katholisch-jüdischen Beziehungen und von Friedrich-Wilhelm Marquardt für ein neues christlich-jüdisches Verhältnis auf.


Die Studientagung findet im Hotel NH Collection Köln Mediapark statt und beginnt am Freitag, 14. November 2025 um 15.00 Uhr.

Das ausführliche
Programm  der Studientagung finden Sie hier:

https://www.yumpu.com/de/document/view/70787669/schulter-an-schulter-miteinander-studientagung-des-dkr-vom-14-bis-15-november-2025-in-koln

Anmeldung zur Studientagung

Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Personenzahl an:

Shalom & Alaaf

Führung am Samstag, 15. November 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr

Jüdisches Leben in Köln reicht weit zurück – erstmals wurde es im Jahr 321 schriftlich erwähnt. Seitdem haben jüdische Kölner die Stadt am Rhein in vielerlei Hinsicht geprägt. So spielte der junge Jakob, Sohn des Synagogenkantors Isaac Offenbach, Musik am Neumarkt, während Simon Oppenheim 1824 und in den folgenden Jahren die Prinzessin Venetia im Rosenmontagszug verkörperte. Auch Hans David Tobar war eine feste Größe im Kölner Karneval, ebenso wie der jüdische Karnevalsverein Kleiner Kölner Klub. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise zu jecken Kölner Juden.


Die Führung am Samstag, 15. November 2025 startet um 10.00 Uhr am Hotel NH Collection Mediapark Köln und dauert ca. 2 Stunden. Foto © Rhenania Judaica 


Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an und geben im nächsten Schritt die Anzahl der Personen ein:

Buchung Übernachtung und Tagespauschalen

Der Deutsche Koordinierungrat bietet Ihnen ein Zimmerkontingent im Hotel NH Collection Köln. Dieses Kontingent ist bis zum 9. Oktober 2025 abrufbar. In der Anmeldemaske können Sie sowohl ein Zimmer vom 14. bis 15. November 2025 buchen sowie eine Tagespauschale für Speisen und Getränke. Bitte geben Sie im ersten Schritt die Personenanzahl an und klicken dann auf "Weiter".